Mit Unterstützung der Caisse des Dépôts

Arbeit

Louis-François Reitz

" Die Grenzgänger gehen mit ihrem Arbeitsplatz unter dem Arm weg "

Der 2020 gegründete Verein "Au-delà des frontières", dessen Vorsitzender der ehemalige Bürgermeister von Metz, Dominique Gros, ist, umfasst rund 40 gewählte und ehemalige Abgeordnete, Experten und Bürger, die eine gerechtere Verteilung der Steuern und Lasten im Grenzgebiet fordern. Ihr Generaldelegierter Louis-François Reitz nennt die Probleme, die durch die Grenzarbeit in Luxemburg verursacht werden.

- Pascale Braun

Siehe auch

Die Immobilienpreise steigen um 13,3 % in Fessenheim, aber um 3,3 % in Forbach.

Am 22. und dann am 24. März haben die Notare aus dem Elsass und der Moselle zum ersten Mal die Bilanz ihrer Immobilienmärkte 2022 unter der gemeinsamen Marke NAM l. vorgestellt. Die Preise sind in ihrem gesamten Gebiet gestiegen, wobei die Unterschiede an den Grenzen besonders ausgeprägt sind.

Pamina Business Club öffnet sich für junge Menschen und Start-ups

Der Pamina Business Club ist seit über 30 Jahren ein Ort des Austauschs zwischen den Akteuren der Wirtschaftsförderung aus dem Nordelsass und den Gebieten Badens und der Pfalz. Er lädt elsässische Studenten ein, Praktika in Deutschland zu absolvieren. Das betrifft auch Start-ups.

„Einmal überzeugt sind Franzosen sehr begeisterungsfähig“

Das Direktvertriebsunternehmen proWIN für Reinigungsmittel, Kosmetik und Tiernahrung aus dem saarländischen Illingen will in den nächsten Jahren weiter wachsen und legt nach drei Jahren Corona den Fokus wieder stärker auf das Live-Geschäft. Das könnte auch das Wachstum in Frankreich mit bereits 6 Prozent Umsatz beschleunigen.

Das Saarland sucht Arbeitnehmer und rekrutiert weltweit

Das Saarland, das früher von massiver Arbeitslosigkeit betroffen war, leidet heute unter einem eklatanten Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitgeber überbieten sich in ihrer Phantasie und das Land arbeitet an seinem territorialen Marketing, um Arbeitnehmer über die Grenzen hinweg anzuziehen.

Belgier kaufen für 543 Millionen bei ihren Nachbarn ein

Die grenzüberschreitenden Einkäufe von Konsumgütern explodieren in Belgien und könnten eine Milliarde Euro erreichen, warnt der Verband der Lebensmittelindustrie. Mehrere Pläne zur Erhöhung der Steuern könnten das Phänomen noch verstärken.

Weitere Archive -
161
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.