Luxemburg – Grossregion

Durchschnittlich 47,6 km Pendelstrecke für Grenzgänger, die in Luxemburg arbeiten

Für die 216.522 Grenzgänger, die 2023 im Großherzogtum arbeiteten, wurde die tägliche Fahrzeit immer länger. Sie beträgt 44,7 km für französische Erwerbstätige, 48 km für Deutsche und 53,9 km für Belgier.

ODT
Crédit : "Des cartes et des chiffres", mai 2025,ODT.

Mit fast 500.000 registrierten Arbeitsplätzen im Jahr 2023 weist das Großherzogtum Luxemburg eine europäische Rekordbeschäftigungsquote von 0,76 auf. Mehr als 53 % der Arbeitsplätze sind mit Einwohnern Luxemburgs besetzt, während 47 % mit Grenzgängern, hauptsächlich aus Frankreich (52,7 %), Belgien (23,7 %) und Deutschland (23,6 %), besetzt sind. Die neueste Ausgabe der Reihe „Karten und Zahlen“, veröffentlicht vom Observatoire du développement territorial (OTD), analysiert sowohl die Verteilung dieser Grenzgänger-Arbeitsplätze Stadt für Stadt als auch die Wohnorte der Grenzgänger und deren Pendelbewegungen. Über alle Kategorien hinweg lebt nur ein Viertel der Berufstätigen am Ort ihrer Arbeitsstelle. Während die durchschnittliche Pendelstrecke bei den Einwohnern 16,7 km beträgt, legen die Grenzgänger im Durchschnitt 44,7 km zurück, oft auf zunehmend überlasteten Straßen.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.