Universitäten und Hochschulen

Universitäten und Hochschulen knüpfen grenzüberschreitende, europäische und internationale Netzwerke, um die Austauschmöglichkeiten für ihre Lehrkräfte, Forscher und Studierenden zu erweitern.

Elitza Gueorguieva
Elitza Gueorguieva, Preisträgerin der 5. Ausgabe des Literaturpreises Frontières. © Francesca Mantovani

Elitza Gueorguieva, Preisträgerin der 5. Ausgabe des Literaturpreises Frontières

Am 5. März 2025 haben sich die 22 in Metz versammelten Jurymitglieder für die französisch-bulgarische Autorin Elitza Gueorguieva für ihren Roman Odyssée des filles de l'Est (Odyssee der Töchter des Ostens), erschienen im Verlag Verticales, ausgesprochen. Die Preisträgerin wird ihren Preis am 5. April im Rathaus von Metz im Rahmen des Livre à Metz - Festival Littérature & Journalisme entgegennehmen.

die Universität Lothringen weiht ihr Deutsch-Französisches Haus ein

Den Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags hat die Universität Lothringen gewählt, um ihr Deutsch-Französisches Haus offiziell einzuweihen, ein Symbol für das gemeinsame Engagement der beiden Nachbarländer. Für diese erste Veranstaltung im Jahr 2025 lädt die Universität ihre wichtigsten Partner und Gebietskörperschaften ein, sich über die deutsch-französischen Herausforderungen in unseren Gebieten auszutauschen, um die starken Bindungen zwischen diesen beiden Grenzländern zu stärken. Konferenz, runder Tisch und Workshops werden diesen Tag in den Farben Deutschlands gestalten.

Hallo

Carole Bisenius-Penin und Grégory Hamez sind die neuen wissenschaftlichen Leiter des Netzwerks UniGR Center for Border Studies

Das Center for Border Studies (CBS) ist ein Netzwerk von Forschern, die sich aus einer multidisziplinären Perspektive mit dem Thema Grenze beschäftigen. Es gehört zur Universität der Großregion (UniGR). Es wird von zwei Vertretern jeder der sechs Mitgliedsuniversitäten geleitet. Die Mittel des Netzwerks stammen aus den Beiträgen der einzelnen Universitäten. Für die Universität Lothringen wurde beschlossen, dass das Maison des Sciences de l'Homme (MSHL) die Einheit sein soll, die die Instanz beherbergt: Verwaltung sowohl in administrativer als auch in finanzieller Hinsicht und Träger der wissenschaftlichen Aktivitäten.

Grenze & Reisen

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024 findet in Nancy der 63. Kongress der SAES | Société d'anglicistes de l'enseignement supérieur auf dem Campus Lettres et sciences humaines statt.

Université lorraine
Mehr sehen

Die Partner

Mehr sehen
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.