Institutionen

Von Natur aus national oder grenzüberschreitend, an den Grenzen gelegen oder nicht, spielen die Institutionen, Körperschaften, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen eine wesentliche Rolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Der Grand Est, treue unterstützung für die grenzgänger

Von Charleville-Mézières bis zur Basler Grenze kofinanziert die Region Grand Est ein Dutzend Strukturen, die auf die Beratung von Grenzgängern spezialisiert sind. Auch die Bewohner der Gebiete in der Nähe von Belgien, Luxemburg, Deutschland und der Schweiz profitieren von der Unterstützung im Alltag.

Grand Est, eine attraktive region für deutsche unternehmen

Seit der industriellen Revolution wurden deutsche Unternehmen im Grand Est stets aufgeschlossen und mit offenen Armen empfangen. Die großen Champagnermarken verdanken ihren Namen und ihre internationale Bekanntheit talentierten, mehrsprachigen deutschen Unternehmern, die in die Champagne eingewandert sind. Auch heute noch sind deutsche Wirtschaftsinvestitionen eine wichtige Realität in der Region.

Merck

Deutschland, starker partner des Grand Est

Zwischen 2021 und 2023 haben deutsche Unternehmen rund 100 Projekte in der Region Grand Est konkretisiert.

Im selben Zeitraum haben die Ansiedlung von acht Entscheidungszentren und die Vorstellung von zwei Projekten für Forschungs- und Entwicklungszentren die Diversifizierung der von unseren Nachbarn durchgeführten Aktivitäten gezeigt. Bestimmte Sektoren, wie der Maschinenbau, die Automobilindustrie und die Lebensmittelindustrie, scheinen für deutsche Investoren besonders interessant zu sein.

Die Region Grand Est begleitet die Erweiterung der Knauf-Gruppe im Département Moselle

Der Geschäftsbereich KNAUF CEILING SOLUTIONS schließt den Bau eines 250.000 Quadratmeter großen Gebäudes für abgehängte Deckenlösungen in der Nähe des Werks von KNAUF INSULATION ab, das seit 2018 in Illange (Moselle) angesiedelt ist. Das mit 3 Millionen Euro geförderte Projekt wird 50 Arbeitsplätze schaffen.

knauf

Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens zwischen dem Département und dem Ministerium für Kultur und Bildung des Saarlandes

Seit mehreren Jahren pflegen das Eurodepartement Moselle und das Saarland eine aktive Zusammenarbeit, insbesondere auf kultureller Ebene. Um diese Zusammenarbeit zu verstetigen, haben das Département und das Ministerium für Kultur und Bildung des Saarlandes am Montag, den 18. November im Kino „Le Klub“ in Metz anlässlich der Vorpremiere des Films Georges de La Tour, l'ombre et la flamme ein dreijähriges Partnerschaftsabkommen unterzeichnet.

De Nìckelsche ùff Platt : Le Petit Nicolas en Platt

Das Département de la Moselle ist stolz darauf, De Nìckelsche ùff Platt: Le Petit Nicolas auf Platt (Fränkisch) zu präsentieren. Dieses Buch, das von IMAV éditions (Reihe Langues de France) herausgegeben wird, bietet zum ersten Mal die Übersetzung des zeitlosen Meisterwerks von Goscinny und Sempé, Le Petit Nicolas, ins Fränkische bzw. Platt. 

Mehr sehen

Die Partner

Mehr sehen
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.