Institutionen

Von Natur aus national oder grenzüberschreitend, an den Grenzen gelegen oder nicht, spielen die Institutionen, Körperschaften, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen eine wesentliche Rolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

bioeconomie
© Grand Est

Die région Grand Est legt den schwerpunkt auf die bio-okonomie

Die Region begleitet das Wachstum und die Aufwertung der regionalen Ressourcen, die aus der Produktion oder Verarbeitung von Biomasse aus der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft, der Aquakultur oder aus Haushaltsbioabfällen stammen. Denn mit einem Territorium, das zu 50% aus landwirtschaftlichen Flächen besteht und von 1,9 Millionen Hektar Wald bedeckt ist, verfügt die Region über ein reiches Potenzial zur Verwertung von Biomasse. 

Grand Est und Wallonie-Brüssel, ein außergewöhnliches kulturelles Bündnis

Die Region hat auch dieses Jahr wieder eine luxemburgische Kompanie in der Caserne des Pompiers (Feuerwehrwache, anm.D.Red), dem Versammlungsort des Grand Est beim Off-Festival in Avignon, willkommen geheißen. Dies geschah im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit dem Großherzogtum Luxemburg, die 2019 anfing. Seitdem gibt es ein Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit.

Grand Est Avignon
Mehr sehen

Die Partner

Mehr sehen
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.