Luxemburgs Wohnungsmarkt erholt sich, die Attraktivität der Grenzregion bleibt bestehen
Das Großherzogtum scheint aus der Immobilienkrise vorauszukommen. Käufer oder Vermieter, die sich mangels Alternativen dem Norden Lothringens zugewandt hatten, behalten jedoch ihr Interesse an diesem weitaus billigeren Gebiet bei. Die optimistischere allgemeine Stimmung wirkt sich positiv auf den Grenzsektor aus.

Der Wohnungsmarkt in Luxemburg hat sich wieder erholt. Nachdem er Ende 2022 und 2023 in eine schwere Krise geraten war, dauerte es lange, bis er sich wieder erholte, doch in den letzten Monaten war eine Trendwende zu verzeichnen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© André Faber