Ausgabe vom 27. März 2023

Pamina Business Club öffnet sich für junge Menschen und Start-ups

Der Pamina Business Club ist seit über 30 Jahren ein Ort des Austauschs zwischen den Akteuren der Wirtschaftsförderung aus dem Nordelsass und den Gebieten Badens und der Pfalz. Er lädt elsässische Studenten ein, Praktika in Deutschland zu absolvieren. Das betrifft auch Start-ups.

- Mathieu Noyer
pamina-business-club
© André Faber

„Einmal überzeugt sind Franzosen sehr begeisterungsfähig“

Das Direktvertriebsunternehmen proWIN für Reinigungsmittel, Kosmetik und Tiernahrung aus dem saarländischen Illingen will in den nächsten Jahren weiter wachsen und legt nach drei Jahren Corona den Fokus wieder stärker auf das Live-Geschäft. Das könnte auch das Wachstum in Frankreich mit bereits 6 Prozent Umsatz beschleunigen.

michael_winter

Die Immobilienpreise steigen um 13,3 % in Fessenheim, aber um 3,3 % in Forbach.

Am 22. und dann am 24. März haben die Notare aus dem Elsass und der Moselle zum ersten Mal die Bilanz ihrer Immobilienmärkte 2022 unter der gemeinsamen Marke NAM l. vorgestellt. Die Preise sind in ihrem gesamten Gebiet gestiegen, wobei die Unterschiede an den Grenzen besonders ausgeprägt sind.

notaires-alsace-moselle

Das Saarland sucht Arbeitnehmer und rekrutiert weltweit

Das Saarland, das früher von massiver Arbeitslosigkeit betroffen war, leidet heute unter einem eklatanten Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitgeber überbieten sich in ihrer Phantasie und das Land arbeitet an seinem territorialen Marketing, um Arbeitnehmer über die Grenzen hinweg anzuziehen.

Chambre

Industrie- und Handelskammern rücken näher an ihre Nachbarn heran

Die grenzüberschreitenden Aufgaben der Industrie- und Handelskammern, die seit 2020 durch die Gesundheitskrise behindert wurden, werden nun wieder mit Schwung aufgenommen. In diesem Frühjahr werden die Werbung, Messen, der Austausch zwischen Unternehmen und die Aufnahme von Auszubildenden wieder aufgenommen.

arbeitsagentur-kehl-1mb0404

" Die grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung ist der Vorläufer der deutsch-französischen Berufsausbildung ".

Die grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung (SPT) in Kehl feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Gilles Hubsch, Leiter der Agentur Pôle emploi Strasbourg Danube, der das französische Team des TPS angegliedert ist, blickt auf eine einzigartige Arbeitsweise zurück, die das Personal der deutschen Bundesagentur für Arbeit (BA) und der französischen Pôle emploi an einem Ort zusammenbringt.

vision-idea

Idea entwirft drei Entwicklungsszenarien für 2050

Der Think Tank Idea legt die Studie "Eine territoriale Vision "für Luxemburg auf lange Sicht"" vor. Das Dokument schlägt drei Wachstumsszenarien vor und plädiert für eine bessere grenzüberschreitende Integration.

panier-transfrontalie

Lokale Wirtschaft an den Grenzen

Es gibt keine eigene Messe für die Landwirtschaft der Großregion, aber sie versorgt das lokale Netzwerk. Lothringische und luxemburgische Viehzüchter sind dabei, einen gemeinsamen Schlachthof fertigzustellen, und die Marke Ardenne vereint belgische und französische Erzeuger. Bei öffentlichen Aufträgen hingegen werden die Grenzen noch nicht ignoriert.

 

450 Millionen Euro Investitionen an der Grenze für das Kunststoffrecycling

Der Saar-Mosel-Raum, der einst als unheilvoll galt, häuft internationale Mega-Projekte an. Nach dem chinesischen Batterienkonzern Svolt in Überherrn und der amerikanischen Halbleiter-Firma Wolfspeed in Ensdorf kündigt nun ein Konsortium aus französischen, kanadischen und südkoreanischen Industriellen seine Ankunft in Carling an.

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.