Inclureg will Hindernisse bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen ermitteln
Thomas Korne, Leiter des Inclureg-Projekts
Das Projekt Inclureg, das vor einem Jahr von sieben Partnern aus Lothringen, Wallonien, dem Saarland und Luxemburg ins Leben gerufen wurde, soll Menschen, die in Einrichtungen und Diensten für Arbeitsassistenz (Esat) arbeiten, den Übergang in reguläre Beschäftigungsverhältnisse erleichtern. Der Leiter des Interreg-Projekts, Thomas Korne, Professor an die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes erläutert die Schwierigkeiten von Menschen mit Behinderungen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.

Wie ist das Inclureg-Projekt konkret organisiert, um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu fördern ?
Das Ziel von Inclureg - Teil des europäischen Interreg-Programms 2021-2027 - ist es, die Einrichtungen und Dienste zur Arbeitsförderung (ESAT) in der Großregion zu vernetzen, um die traditionellen Tätigkeiten dieser Einrichtungen zu verbessern oder zu ersetzen.
Zuvor haben wir eine Studie in Auftrag gegeben, um die Hindernisse für die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in den regulären Arbeitsmarkt zu ermitteln. Dann strukturierten wir unser Projekt in mehreren Schritten. Im ersten Schritt suchten wir verschiedene Esat auf, um deren Aktivitäten, Strategien und Arbeitsorganisation zu vergleichen und so die Stärken und Schwächen der einzelnen Esat zu ermitteln. Beispielsweise nutzen einige Esat, vor allem in Luxemburg, die Digitalisierung, um die Arbeit der Beschäftigten zu erleichtern. Einige Einrichtungen bieten Gartenarbeit und Kochen an, andere verkaufen ihre handwerklichen Erzeugnisse und wieder andere beteiligen sich an Recycling-Aktivitäten. In Belgien bieten die Werkstätten eher industrielle Arbeit an. In Deutschland ist die Logistik eine neue Tätigkeit, die aufgrund des steigenden Vertriebsbedarfs von Online-Shops entstanden ist. Inclureg möchte die für Menschen mit Behinderungen angebotenen Aktivitäten verbessern oder neue schaffen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Thomas Korne, directeur du projet Inclureg © Martina Schilling / licence : htw saar