Metz - Luxemburg - Frankreich

Die französisch-luxemburgische Beziehung im Fokus beim Grenzgängerdorf in Metz

Zur Eröffnung des Grenzgängerdorfs am Samstagmorgen im Rathaus von Metz kündigte der neue Präfekt des Départements Moselle die nächste französisch-luxemburgische Regierungskonferenz im September an. Diese Ankündigung verlieh der mittlerweile etablierten Begegnung der Partner der geplanten Maison du Luxembourg im Bahnhof von Metz ein besonderes Gewicht.

village-des-frontaliers
© Pascale Braun.

Am Samstag, den 21. Juni, fand im Rathaus von Metz die vierte Ausgabe des „Village des frontaliers“ (Grenzgängerdorf) statt – und begann mit einer Neuigkeit: Pascal Bolot, neuer Präfekt der Moselle, kündigte die Abhaltung der französisch-luxemburgischen Regierungskonferenz (CIG) im kommenden September an. Die letzte fand im April 2023 stattd.

Für François Grosdidier, Bürgermeister von Metz und Präsident der Eurométropole, ist dieses lange erwartete Treffen eine Gelegenheit, die Position des französischen Staates zum laufenden Contrat de plan Etat-Région (CPER, Planvertrag Staat-Region) zu klären.

 

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.