Catherine Daudenhan
Journalist
Artikel von Catherine Daudenhan
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks rücken den Grand Est und Deutschland ins Rampenlicht.
Die Europäischen Tage der Kunsthandwerke, die seit 10 Jahren für 15 Länder geöffnet sind, organisieren zum ersten Mal Zweiergruppen zwischen einer französischen Region und einem europäischen Land. Von diesem Montag, dem 28. März, bis Sonntag, dem 3. April, werden die Region Grand Est und Deutschland gleichzeitig 900 Werkstätten, Museen und Unternehmen des Kulturerbes in den Mittelpunkt stellen.
182.000 Grenzgänger*innen im Grand Est
182.000 Menschen, die in der französischen Region Grand Est leben, arbeiten in den vier Nachbarländern, was 42% aller französischer Grenzgänger*innen entspricht. Damit ist die Region im landesweiten Vergleich ganz vorne, gefolgt von der Region Auvergne-Rhône-Alpes
Cybersicherheit und Bildung: Die Raumfahrt startet in Wallonien durch
Der dritte belgische Astronaut ist zum ersten Mal ein Wallone. Der kanadische Konzern Rhea wird in den Ardennen sein europäisches Zentrum für Cybersicherheit errichten, das auf die Raumfahrt spezialisiert ist. Belgien hat erfolgreich auf die Raumfahrt gesetzt.
Belgier kaufen für 543 Millionen bei ihren Nachbarn ein
Die grenzüberschreitenden Einkäufe von Konsumgütern explodieren in Belgien und könnten eine Milliarde Euro erreichen, warnt der Verband der Lebensmittelindustrie. Mehrere Pläne zur Erhöhung der Steuern könnten das Phänomen noch verstärken.
Mobilitätsstudie der Eisenbahnen für 47.600 belgische Grenzgänger nach Luxemburg
Die belgische und die luxemburgische Eisenbahngesellschaft führen bis Ende April eine umfassende Studie durch, um die Zugverbindungen zwischen beiden Ländern zu verbessern. Die Zahl der wallonischen Grenzgänger, die ins Großherzogtum pendeln, ist seit 2007 um 15.000 gestiegen.
Die französische Bank Crédit Agricole übernimmt die belgische Bank Degroof Petercam
Die französische Bank sieht in der Übernahme des belgischen Spezialisten für Vermögensverwaltung die Möglichkeit, einen paneuropäischen Marktführer in diesem Sektor zu werden.
Bioökonomie: Die Region Grand Est setzt Maßstäbe in Europa
Von der Hanfisolation bis hin zu Biokraftstoffen: Die Bioökonomie ist in der Region Grand Est von strategischer Bedeutung. In diesem Monat finden in der gesamten Region rund 100 Veranstaltungen statt, um ein breites Publikum für das Thema zu sensibilisieren.
"Egal, was man studiert hat, man in der Raumfahrt arbeiten"
Das Euro Space Center mit Sitz in Transinne (in Wallonien) ist der einzige der Raumfahrt-Freizeitpark in Europa und hat gerade My Space Job kreiert. Diese digitale Plattform, die Fiktion, reale Fakten und Beiträge von Fachleuten verbindet, ermöglicht es jungen Menschen, Berufe zu erkunden, die direkt mit dem Weltraum in Verbindung stehen.
Licht und Schatten im grenzüberschreitenden Solargeschäft
Die erste Fabrik für Solarpaneele im Großherzogtum kommt von zwei Unternehmen, einem luxemburgischen und einem wallonischen. Solarcells, wurde vor kurzem eingeweiht. Im Gegensatz dazu droht das Schweizer Unternehmen Meyer Burger mit der Schließung einer seiner deutschen Fabriken.
WALLONIEN Der wallonische Stein muss weiterhin Gewicht haben
Vom Blaustein bis zum Maas-Sandstein werden in Wallonien auch heu 05/08/2024 te noch etwa zwanzig verschiedene Sorten hochwertiger Gesteine abgebaut. Angesichts der Konkurrenz wollen die Verteidiger dieses lokalen Erbes, international geschätzt, seine Verwendung in Belgien und Europa fördern.
Eine grenzüberschreitende Premiere für Start-ups in Charleville-Mézières
Am 16. Mai findet in Charleville-Mézières das trimestrielle Grand Pitch statt, eine Veranstaltung für Start-Ups, die auch für Belgier und Luxemburger gedacht ist. Dieses Treffen zwischen Unternehmern und Business Angels hat bereits einige Erfolge hervorgebracht.
Haffner Energy will drei grenzüberschreitende Flughäfen mit Bio-Kerosin versorgen
Das Unternehmen Haffner Energy aus Marne wird am Flughafen Paris-Vatry nachhaltigen Flugkraftstoff aus Biomasserückständen herstellen. Seine Nähe zu Paris-Charles de Gaulle, Brüssel-Zaventem und Luxemburg-Findel ist ein großer Vorteil.
Im Departement Meuse und in Luxemburg: zwei Strategien, um besser anzuwerben
Die Agentur für Attraktivität des Departements Meuse setzt auf soziale Netzwerke und territoriale Vorteile, um in ländlichen Gebieten erfolgreich Personal einzustellen. Luxemburg hingegen lockert die Zugangsbedingungen für Mangelberufe.
Handwerker gesucht? TrustUp bietet eine einfache Lösung für Privatpersonen
Das Unternehmen TrustUp, das Privatpersonen und zertifizierte Bau- und Renovierungshandwerker in ganz Belgien und einem Teil Frankreichs zusammenbringt, hat belgische und amerikanische Investoren gefunden.