Mit Unterstützung der Caisse des Dépôts

Umweltschutz

Logar-Netzwerk schärft seine Modelle zum Schutz des Grundwassers

Das grenzüberschreitende Netzwerk Logar entwickelt seit 2012 wissenschaftliche Vorhersageinstrumente zum Schutz der Qualität des Grundwassers im Rhein. Es nimmt nun an einem innovativen Projekt teil, das die Szenarien verfeinern wird, diesmal ausgehend von den quantitativen Veränderungen der Ressource.

cartographie-projection-nitrates

Siehe auch

Wann werden die Straßburger mit Stahl aus Kehl geheizt?

Der Zeitplan für den Bau der Leitung unter dem Rhein, die die überschüssige Wärme aus dem BSW-Stahlwerk in Kehl mit dem Straßburger Netz verbinden soll, wird immer konkreter. Die Verfahren, die in diesem November in Gang gesetzt werden, sollen den Anschluss in vier Jahren ermöglichen.

Luftverschmutzung in Europa: Atmo Grand Est zieht alle Register

Der Verein zur Überwachung der Luftqualität in der Region Grand Est leitet ein Projekt von europäischer Dimension, das 1400 Entscheidungsträgern und 12.000 Bürgern die Möglichkeit bieten wird, die Luftverschmutzung mithilfe von Virtual-Reality-Spielen zu visualisieren.

 

150 Kilometer, der grenzüberschreitende Radius des elsässischen Holzes

Die von der Europäischen Körperschaft des Elsass organisierte Entwicklung der lokalen Holzwirtschaft wird auch über den Schwarzwald laufen: Die Bestimmung der Nahversorgung, das heißt weniger als 150 km Entfernung von den Baustellen, dehnt diese auf das Waldmassiv gegenüber den Vogesen auf der anderen Rheinseite aus.

 

Sophie Grenier, Mitbegründerin von Trees Everywhere

Nach einer 30-jährigen Karriere in den Bereichen Finanzen, digitales Marketing und Online-Banking hat Sophie Grenier 2020 zusammen mit dem Berater Olivier de Montety das Unternehmen Trees Everywhere mitgegründet, das sich auf die Pflanzung von Stadtwäldern spezialisiert hat.

Kann der Oberrhein im Krisenfall kommunizieren?

Das Interreg-Projekt "Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall" führt zur Bereitstellung von 25 Satellitenkommunikationsanlagen, damit die Rettungsteams schnell und abgestimmt reagieren können.

Wie begegnet die Petite Camargue Alsacienne dem Klimawandel nach 40 Jahren?

Das Naturschutzgebiet Petite Camargue Alsacienne feiert diesen Sonntag mit der breiten Öffentlichkeit sein 40-jähriges Bestehen. Der Geburtstag fällt mit der Einführung des Managements zusammen, das den Klimawandel berücksichtigt und seit 2018 durch das Life-Projekt natur'adapt gefördert wird.

Weitere Archive -
23
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.