Die Champagne feiert die deutsch-französische Versöhnung beim Wandern
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Aufnahme der „Hänge, Häuser und Keller der Champagne“ in das UNESCO-Weltkulturerbe wird die mittlerweile traditionelle Marche des Réconciliations (Versöhnungsmarsch) am 22. Juni durch den Regionalen Naturpark Montagne de Reims wandern. Eine originelle Art, an die deutsch-französische Versöhnung zu erinnern.

Champagner ist ein Wein, der nicht nur für Feiern, sondern auch für Frieden steht. Die Region Champagne hat nämlich unter den beiden Weltkriegen stark gelitten, wurde dann aber Schauplatz der deutsch-französischen Versöhnung in Reims: am 4. Juli 2015 wurden in Bonn die „Coteaux, maisons et caves de Champagne“ (übersetzt Hänge, Häuser und Keller der Champagne), also die 3 Bestandteile eines qualitativen Champagners, in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Ein Jahr später wurde die Marche des Réconciliations (Versöhnungsmarsch) ins Leben gerufen, eine Wanderung durch verschiedene Weinberge der Region. Das zehnjährige Jubiläum des UNESCO-Eintrags ist Anlass, diesem Ereignis eine besondere Note zu verleihen, mit der Überquerung des Regionalen Naturparks Montagne de Reims.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Es gibt verschiedene Routen. DR