Mit Unterstützung der Caisse des Dépôts

Forschung

unigr-ouv

Die UniGR feiert herzlich 15 Jahre Jubiläum

Der Geburtstag, der am 23. Mai auf dem Metzer Campus Saulcy gefeiert wurde, brachte Lehrende und Forscher, Studierende und Alumni der sieben Partner des Netzwerks dazu, Ideen auszutauschen, aber auch die einen gemeinsamen und angenehmen Tag zu genießen.

- Pascale Braun

UniGR steigt zur europäischen Universität auf

Die Europäische Kommission hat das Projekt Blueprint for a legal entity for cross-border alliances - Leg UniGR - unter den Gewinnern eines Pilotprojekts ausgewählt, mit dem ein neuer Rechtsstatus für europäische Universitäten getestet werden soll.

unigr-carte

Siehe auch

Maria Hegner, Referentin des Programms "Wissenschaftsoffensive"

Das 2011 gestartete Programm "Wissenschaftsoffensive" zur Vernetzung der Forschungsakteure am Oberrhein profitiert von einer Erhöhung der öffentlichen Mittel zur Projektförderung. Diese neue Phase wird Anfang nächstes Jahres beginnen.

"Neurex ist zu einem soliden trinationalen Netzwerk von Neurowissenschaftlern geworden".

Die Vereinigung Neurex, die rund 100 Laboratorien und 1.500 Mitglieder zum Thema Neurowissenschaften vereint, feierte im Oktober ihr 20-jähriges Bestehen. Getragen von den Universitäten Straßburg, Freiburg im Breisgau und Basel hat sich der Verband von einem informellen Netzwerk zu einer internationalen Struktur entwickelt. Ihr Präsident Jean-Christophe Cassel, Professor für Neurowissenschaften an der Universität Straßburg, blickt auf diesen Werdegang zurück.

Künstler verzaubern die Entwicklungsbiologie

Vom 7. bis 11. November wird die internationale französisch-japanische Konferenz über Entwicklungsbiologie Anlass für eine pädagogische und künstlerische Herausforderung sein. Studenten aus allen Ländern werden rund 100 Schülern aus Straßburg wissenschaftlich inspirierte Werke präsentieren, die in Basel entworfen wurden.

Fische aus Perciponia ernähren Gemüse und Ernährungsunabhängigkeit

Im Dezember dieses Jahres werden die elf privaten und öffentlichen Partner von Perciponie zusammenkommen, um eine Bilanz der 2019 im Rahmen dieses Interreg-V-Programms begonnenen Forschungsarbeiten zu ziehen. Im Mittelpunkt des Aquaponik-Projekts, bei dem Gemüseanbau und Zanderzucht miteinander kombiniert werden, steht die Selbstversorgung mit Lebensmitteln.

Die Moselaner Gedenktage errinern an den grenzüberschreitenden Nazi-Albtraum

Zur Eröffnung der Ausstellung "Moselle annexée - 40/45" veranstaltet der Rat des Departements Moselle am Samstag, den 15. Oktober, ein wissenschaftliches Kolloquium über die parallele Geschichte der Annexionen in Elsass-Mosel, Luxemburg und Belgien.

Weitere Archive -
37
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.