
Ein Jahrtausend jüdisches Erbe fotografiert und ausgestellt in Buchsweiler
Das jüdisch-elsässische Museum in Buchsweiler (frz.: Bouxwiller) zeigt aktuell die Ausstellung „Zehn Jahrhunderte Judentum – Ein Blick auf das jüdische Erbe im Grand Est“. Rund fünfzig Fotografien präsentieren das jüdische Kulturerbe des Elsass. Die Ausstellung sucht in Frankreich seinesgleichen – von zahlreichen denkmalgeschützten Synagogen in Lothringen bis hin zu bedeutenden Stätten in der Champagne, der Heimat des weltweit bekannten Talmudgelehrten Rachi.
- Catherine Daudenhan