Mit Unterstützung der Caisse des Dépôts

Kooperationen

dsc01611

Trisan wird die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen weiter pflegen

Die Partner dieses trinationalen Plans für ein grenzüberschreitendes Gesundheitsangebot haben im Laufe des Monats Mai den Fortbestand von Trisan beschlossen. Das Angebot wurde durch ein Interreg-Projekt initiiert und hat in der Gesundheitskrise seine Relevanz unter Beweis gestellt.

- Romain Gascon

"Atmo-Rhena Plus" weiht permanentes grenzüberschreitendes Luftobservatorium ein

Die Überwachung der Luftqualität in den drei Ländern konvergiert seit den 1990er Jahren dank europäischer Finanzierungen. Das im Januar gestartete Atmo-Rhena Plus (Interreg VI) verfeinert die Modellierungen und zielt auf die Einrichtung einer ständigen grenzüberschreitenden Beobachtungsstelle ab.

image001

Siehe auch

Warum war Voisins-Nachbarn gestern nicht arbeitslos?

Unsere grenzüberschreitende Redaktion veröffentlicht heute einen einzigen Artikel, der den sozialen Bewegungen gewidmet ist, die den Oberrhein und die Großregion bewegen. Damit bekundet sie ihre Solidarität mit den Befürwortern einer gerechteren Rentenreform in Frankreich. Seien auch Sie solidarisch: Unterstützen Sie unser unabhängiges Medium, das einen einzigartigen Einblick in den grenzüberschreitenden Raum bietet.

Das Dfjw feiert sechzig Jahre Unterstützung für die Jugend

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) wurde 1963 im Rahmen des Élysée-Vertrags gegründet und erhielt den Auftrag, die Beziehungen zwischen jungen Menschen zu erleichtern und zu dynamisieren, insbesondere durch Austauschprogramme. Sechzig Jahre später stellt die Organisation gut die deutsch-französische Freundschaft dar.

„Frankreichstrategie kommt in das Leitbild des Saarlandes für Europa“

David Lindemann  stellte den Maßnahmenkatalog feuille de route IV für die Frankreichstrategie des Saarlandes Anfang Februar in Saarbrücken vor. Kern ist der Ausbau der Zweisprachigkeit in Kitas und Schulen. Zudem soll die Strategie bis 2024 in das neue Leitbild des Saarlandes für Europa eingebunden werden.

Warum ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Auftreten des Corona-Virus zerschellt?

Die völlige Diskrepanz zwischen dem Entscheidungsprofil der weit entfernten Behörden und dem Abstimmungsprofil der lokalen Institutionen hat die Zusammenarbeit zwischen den Gebieten Straßburg und Ortenau während der außergewöhnlichen Periode im März 2020 noch weiter beschädigt, analysiert eine Studie von Forschern der Hochschule Kehl und der Universität Straßburg.

Drei Glocken läuten dank der Freundschaft in der Großregion

Unter der Leitung der Städte Mamer (Luxemburg), der KulturGieserei Saarburg (Rheinland-Pfalz) und des Centre mondial pour la Paix de Verdun (Meuse) hat das All4Peace-Projekt drei Glocken gegossen, die einzeln oder gemeinsam während der Gedenkfeiern zur deutsch-französischen Versöhnung erklingen werden.

Der Gipfel der großen Hoffnungen

Die Übergabe der Präsidentschaft der Großregion zwischen Grand Est und Rheinland-Pfalz fand am 31. Januar in Verdun in einer optimistischen und zuversichtlichen Atmosphäre statt. In den Bereichen Energie, Mobilität oder Gesundheit könnte der 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags das Jahr 2023 zu einem historischen Datum für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit werden.

Weitere Archive -
119
Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.