
Radio Dreyeckland macht die Unsichtbaren hörbar
Seit 45 Jahren bietet das freie Radio von Freiburg im Breisgau seinen Zuhörern die Möglichkeit, an der Gestaltung seines umfangreichen mehrsprachigen Programms mitzuarbeiten.
- Lucie Duboua-LorschSeit 45 Jahren bietet das freie Radio von Freiburg im Breisgau seinen Zuhörern die Möglichkeit, an der Gestaltung seines umfangreichen mehrsprachigen Programms mitzuarbeiten.
- Lucie Duboua-LorschDas moselländische Fernsehen MosaïK-Cristal hat für seine fortwährende Förderung des Platt den Preis „Schwälmele“ („Schwalbe“) vom Amt für Sprache und Kultur im Elsass (OLCA) erhalten.
- Pascale BraunDer Sender aus Saargemünd lädt seine zahlreichen Werbekunden und seine 38.000 Hörer zu seinem Geburtstag ein. Von Haus aus lokal und grenznah, verfügt er seit Ende 2021 über eine Frequenz im Saarland.
Mit „The European Collection“, „A European Perspective“ oder „NowU“ starten europäische Rundfunkanstalten die ersten Versuche gemeinsamer digitaler Plattformen für Videos und Informationsangebote, wie es der Vertrag von Aachen 2019 forderte. Ihr Ziel: Vor allem jungen Zuschauern die Möglichkeit bieten, das aktuelle Zeitgeschehen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.