Luxemburg – Grossregion

20 % der Luxemburger im Home-Office, aber nur 3 % der Grenzgänger

Laut einer Studie der luxemburgischen Stiftung Idea hat sich Home-Office im Großherzogtum seit der Pandemie verstärkt, doch deutlich weniger für Grenzgänger als für in Luxemburg ansässige Arbeitnehmer. Die Übernahme des französisch-schweizerischen Modells könnte diese Ungleichheit verringern.

télétravail-bis-7256
Copyright André Faber.

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie stellt der luxemburgische Think Tank Idea einen deutlichen Anstieg von Home-Officeé in Luxemburg fest, weist aber gleichzeitig auf das statistische Ungleichgewicht zwischen Einwohnern und Grenzgängern hin. Nach 40 % Home-Office während des Pandemiezeitraums 2020-2021, hat sich in den darauffolgenden Jahren ein starkes Ungleichgewicht entwickelt. Heute arbeiten 20 % der in Luxemburg ansässigen Personen mehrmals pro Woche von zu Hause aus, während es bei den Grenzgängern nur 3 % sind. 

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.