Oberrhein

Eine Strategie zur Annäherung der Energie- und Klimaziele am Oberrhein

Die Oberrheinkonferenz hat die neue Energie- und Klimastrategie für das trinationale Gebiet verabschiedet und dabei fünf Konsensthemen mit 13 Projekten zu deren Umsetzung ausgewählt.

centrale-solaire-flottante-leutenheim
Floating-PV gehört zu den Prioritäten. © Générale du Solaire

Die von der Oberrheinkonferenz verabschiedete „Klima- und Energiestrategie” für das trinationale Gebiet ist eine Aktualisierung einer Version, die schon 12 Jahre alt ist. Der Klimawandel hat sich seitdem aber stark beschleunigt. Neue Schwerpunkte sind ausgewählt worden.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.