Zu seinem 60. Geburtstag pflegt das DFJW die Demokratie und Europa
Das Deutsch-Französische Jugendwerk, das 1963 als Folge des Elysée-Vertrags gegründet wurde, feierte seinen 60. Geburtstag in Berlin mit Staatsangehörigen der beiden befreundeten Länder sowie mit jungen Ukrainern.

Sechzig Jahre später ist das DFJW immer noch aktuell. Gegründet, um die Freundschaft zu fördern und den deutsch-französischen Frieden durch den Austausch zu stärken, brachte die Organisation Anfang Juli in Berlin sechzig junge Deutsche, Franzosen und Ukrainer im Alter von 18 bis 30 Jahren zusammen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Sechzig junge Deutsche, Franzosen und Ukrainer arbeiteten Anfang Juli in Berlin an einem "Lab' du Futur". © OFAJ-DFJW