Die „Deutschland-Roadmap“ der Region Grand Est, Stichwort „Biodiversität“?
Mehrere Projekte zur Kartierung, zur Zusammenarbeit rund um den Rhein sowie zu grenzüberschreitenden grünen und blauen Infrastrukturen werden dort als prioritär eingestuft.

Während das Saarland seit 2014 seine „Frankreich-Strategie“ verfolgt, hat Baden-Württemberg seit 2020 seine eigene „Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich“ ins Leben gerufen. Im vergangenen März haben auch die gewählten Vertreter der Region Grand Est eine Strategie formuliert, die die französische Region zur Stärkung der Zusammenarbeit mit ihren Nachbarn umsetzen möchte. Ihre „Deutschland-Roadmap“ listet die Prioritäten bis 2028 auf, darunter zahlreiche Handlungsansätze zugunsten der Biodiversität.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Ingérop