Neues Amt für Regionalsprache zur Bewahrung der elsässischen und lothringischen Dialekte
Um die Dialekte im Elsass und in Lothringen zu retten, soll bis Ende des Jahres eine öffentlich-rechtliche Einrichtung ein Amt für Regionalsprache mit erweiterten Aufgaben ins Leben rufen.

Im vergangenen März haben die elsässischen Regionalräte einstimmig für die Gründung eines Groupement d’intérêt public (GIP, öffentliche Interessenvereinigung) gestimmt, die gegen das Aussterben vom elsässischen und lothringischen Dialekt kämpfen soll. Diese soll in den kommenden Monaten ein öffentliches Amt ins Leben rufen, das das Office pour la langue et les cultures d’Alsace et de Moselle (Olca), einen seit 1994 bestehenden Verein, ablösen wird.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Jedes Jahr organisiert das OLCA „E Friehjohr fer unseri Sproch“ (Ein Frühling für unsere Sprache). © Olca