Wallonien-Luxemburg-Großregion

Gesundheitswesen: Interreg versucht die Zusammenarbeit in der Großregion zu fördern

Zwei Interreg-Projekte, die die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen immer weiter ausbauen sollen, sind in diesem Jahr angelaufen. Eines betrifft die Grenzgemeinden zwischen Wallonien und Luxemburg, das zweite deckt die gesamte Großregion ab.

Grande Région coopération sanitaire
Eine neue Etappe in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich steht bevor, die von zwei Interreg-Projekten getragen wird, die gerade angelaufen sind. DR

Seit Anfang des Jahres liegen zwei neue Interreg-Projekte auf dem Tisch. Das eine, WaLuxSanté, zielt speziell auf die Gemeinden beiderseits der Grenze zwischen Wallonien und Luxemburg ab. Das zweite Projekt, Remocosan, erstreckt sich über die gesamte Großregion. Von der Anwerbung von Fachkräften bis hin zur Palliativmedizin wollen beide die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, deren Grundstein vor drei Jahrzehnten gelegt wurde, weiter vorantreiben.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.