Borders Forum: die Hoffnung eines „Cross-border deals”
Nach zweitägigen Diskussionen und Workshops haben die Teilnehmer des alle zwei Jahre in Paris stattfindenden Treffens, das von der Mission opérationnelle transfrontalière organisiert wurde, ihre Vorschläge für einen „Cross border deal“ vorgelegt, der den grenzüberschreitenden Zusammenhalt in der Europäischen Union beschleunigen soll.
Das Borders forum, das von der Mission opérationnelle transfrontalière (Grenzüberschreitende operative Mission) organisiert wurde, beschäftigte sich am Dienstag in thematischen Workshops mit der Frage, welche Hebel zur Förderung des grenzüberschreitenden Zusammenhalts in Bewegung gesetzt werden können. Bereits am Nachmittag wurden ihre Vorschläge Vertretern der Europäischen Union, Deutschlands und Frankreichs unterbreitet. Sie setzen sich für die Bestrebungen nach mehr Integration dieser Gebiete ein, in denen mehr als 30% der europäischen Bevölkerung leben, während die Spannungen an den Grenzen zunehmen und eine neue Kommission ernannt wurde.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
(v.l.n.r.),W.Szydarowski,Direktor von Espon,S.Gozi,Mitglied des Europäischen Parlaments,P.Voiry,französischer Botschafter für grenzüberschreitende Zusammenarbeit,J.Seifert,deutsche Staatssekretärin und S. Tokarski,Interreg-Direktor. ©R. Gascon