CinEuro-Preis belohnt interkulturelle Koproduktionen
Das Forum Alentours, das vom 27. bis 29. Juni in Straßburg stattfand, hat den CinEuro-Preis ins Leben gerufen, der die Entstehung von Film-Koproduktionen im grenzüberschreitenden Raum fördern soll.

Das Forum Alentours, das 300 französische, schweizerische und deutsche Fachleute aus dem audiovisuellen Bereich im Straßburger Theater Le Maillon zusammenbrachte, zeichnete sich durch die Organisation der ersten Ausgabe des CinEuro-Preises aus. Der Wettbewerb, der die Entstehung von Kino-Koproduktionen im grenzüberschreitenden Raum fördern soll, hat acht Projekte in die engere Auswahl genommen. Die Filme "A main levée" und "Le dernier soin" erhielten die ersten Preise, die von einer grenzüberschreitenden Jury in den Kategorien Spielfilm (dotiert mit 30.000 €) bzw. Dokumentarfilm (dotiert mit 15.000 €) vergeben wurden. Die Zeremonie fand in den Straßburger Räumlichkeiten von Arte statt, eine Art und Weise für den Sender, seine Verbundenheit mit diesem interkulturellen, hauptsächlich deutsch-französischen Treffen zu symbolisieren.
"A main levée", das von CinEuro in der Kategorie Fiktion prämierte Projekt, erzählt die Geschichte einer Umweltschützerin, die mit einem Dilemma konfrontiert wird. Frisch ins Europäische Parlament in Brüssel versetzt, arbeitet sie an einem Gesetzesentwurf, der für ihren Bruder weitreichende Folgen haben könnte.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Aurelie Réveillaud