Fabian Gomond

Journalist

Aus Straßburg berichtet Fabian Gomond regelmäßig für Voisins-Nachbarn – über Themen wie Mobilität, Gesundheit und Kultur. Nach einem deutsch-französischen Bachelor in Metz und Saarbrücken verbrachte er vier Jahre in Brüssel, wo er seinen Master in Journalismus absolvierte und anschließend ein Jahr lang in der Sportredaktion der RTBF arbeitete. Seit seiner Rückkehr in die Region Grand Est ist Fabian auch als freier Journalist für den Saarländischen Rundfunk und Arte tätig

Artikel von Fabian Gomond

Sortieren nach :
dr

Neue Züge für Luxemburgs kostenlosen Bahnverkehr

Alstom hat bereits 14 der 34 neuen Coradia-Züge geliefert, die von den CFL bestellt wurden. Am 15. Oktober fuhr der erste Zug auf dem belgisch-luxemburgischen Netz. Diese Modernisierung ist Teil des nationalen Mobilitätsplans 2035 des Großherzogtums. Der ÖPNV ist in Luxemburg ist schon seit fünf Jahren kostenlos.

DR

Die 21. Ausgabe von Augenblick verbindet deutsches Kino, Musik und Meinungsfreiheit

In 17 Tagen zeigt das Festival Augenblick nicht weniger als 1.300 Vorführungen deutschsprachiger Filme in 44 Kinos der Großregion Grand Est  noch bis zum 21. November. Von Straßburg bis Metz bietet das Ereignis Filmvorführungen, Meinungsfreiheit und Begegnungen für junge Menschen.

dr

Ryanair stellt sich gegen nationale Flugsteuern

Als größte Fluggesellschaft Europas positioniert sich Ryanair je nach Entwicklung der nationalen Steuern. Saarbrücken, für die Airline kostengünstiger, erhält neue Verbindungen, während Straßburg, wo die Ticketsteuer steigt, zwei Strecken verliert.

dr

Appell von Straßburg: Europas Weinregionen ziehen an einem Strang

Am 21. Oktober kamen im Sitz der Region Grand Est in Straßburg Fachleute der Weinbranche und Politiker zum European Wine Day zusammen. Der Tag stellte die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Weins in Europa in den Mittelpunkt und endete mit dem Straßburger Appell, den 23 Weinregionen aus zehn Ländern unterzeichneten.

dr

Dritte Ausgabe von „Travelling“ bringt junge Filmemacher der Großregion zusammen

Am 18. Oktober findet im Broadway Filmtheater in Trier die dritte Ausgabe von „Travelling“ statt, organisiert vom Saarländischen Filmbüro. Das Festival zeigt Filme von Filmstudierenden aus der Großregion und fördert den kulturellen Austausch zwischen Saarland, Lothringen, Luxemburg und Rheinland-Pfalz

 

dr

Chimay in der Wallonie: Bier, Käse und eine klösterliche Erfolgsgeschichte

Nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt haben die Trappistenmönche Chimay mit ihren Bieren und Käsesorten berühmt gemacht. Sie sind im Laufe der Zeit zu Symbolen des belgischen Kulturerbes geworden. Dennoch ruhen sich die Mönche nicht auf ihrem Erfolg aus. Sie entwickeln neue Getränke und Verpackungsformate, trotz der Verluste, die die Brauerei im vergangenen Jahr verzeichnen musste.

dr

30.000 m³ zusätzliche Treibstofflagerung am Flughafen Findel

Bis 2028 wird der Flughafen Luxemburg-Findel über 30.000 m³ zusätzliche Treibstoffkapazität verfügen. Die Bauarbeiten haben am 1. Oktober 2025 im Cargo Center begonnen. Das Projekt „Fuel Farm“ soll 106,5 Millionen Euro kosten und alle Arten von Treibstoffen aufnehmen können: zivile, militärische und nachhaltige (SAF).

dr

XXL-Fest im Saarland zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit

Vom 2. bis 4. Oktober feierte das Saarland den 35. Tag der Deutschen Einheit im ganz großen Stil. Rund 240 kulturelle, gastronomische, wirtschaftliche und grenzüberschreitende Stände füllten die Straßen von Saarbrücken, der Gastgeberstadt des Nationalfeiertags.

dr

Ein Borderwalk über die trinationale Geschichte von Straßburg und Kehl

Rund fünfzig Bürgerinnen und Bürger spazierten am Samstag, den 20. September, zwischen Kehl und Straßburg. Auf einer Strecke von drei Kilometern standen die grenzüberschreitende Geschichte, Architektur und Kultur im Vordergrund. Organisiert wurde der Borderwalk vom Bürgerinformationsdienst Infobest 4.0 in Zusammenarbeit mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl.

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.