Wallonien feiert wieder Karneval
In Wallonien ist Karneval wieder in von der Partie. Zu den wichtigsten in der Mitte der Fastenzeit gehören der von La Roche-en-Ardenne und der Laetare von Stavelot mit seinen berühmten Blancs-Moussis.

Nach einer ersten Welle von Karnevalsfeiern folgen nun die zur Mitte der Fastenzeit. Zwei der berühmtesten Karnevals in Wallonien, der Karneval von La Roche-en-Ardenne und der Laetare von Stavelot, finden Mitte März statt. Sie folgen auf den berühmten Karneval von Binche, der seit 2003 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt ist. Im Februar feierten fast tausend Gilles de Binche (Der Gille ist eine Karnevalsfigur in Belgien) wieder den Mardi Gras, nachdem sie wegen der Pandemie zwei Jahre lang nicht daran teilgenommen hatten.
Generell lebt die gesamte Wallonie von Malmedy bis Eupen im Rhythmus des Karnevals und der Feste des großen Feuers bis Ostern, die ebenso wie die Ducasses (Volksfeste) und andere folkloristische Märsche sinnbildlich für den Reichtum ihres immateriellen Kulturerbes sind.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Einer der berühmtesten Laetare (aus dem Lateinischen: sich freuen) ist der von Stavelot. © DR