Von den 24 Stunden von Le Mans bis Louis de Funès - legendäre Autos betreten die Bühne
Sinsheim feiert das 100-jährige Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans und Mulhouse ehrt den Schauspieler De Funès mit Fahrzeugen aus seinen Filmen.

Der Lorraine Dietrich B3-6 ist im Technik Museum in Sinsheim angekommen. Der in einer Werkstatt in Lunéville gefertigte Wagen hatte 1926 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen, drei Jahre nach der Gründung eines der bekanntesten Autorennen der Welt. Der futuristische Porsche 919 Hybrid aus dem Jahr 2015 kam hinzu ebenso wie der legendäre Ford GT 40 (1966) oder ein Triumph TRS (1961). Ab 1. April bis zum 7. Januar nächsten Jahres widmet das Technik Museum eine Ausstellung der Hundertjahrfeier der 24 Stunden von Le Mans, einem beeindruckenden Langstreckenrennen, das erstmals vom 26. bis 27. Mai 1923 ausgetragen wurde.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Das Ausstellungsplakat nach einem Aquarell von Uli Ehret. © DR