Pina Bauschs „Vollmond“ scheint über Mülhausen
Zu ihrem 30. Geburtstag hat die Filature in Mülhausen die Truppe der weltberühmten deutschen Choreografin Pina Bausch, das Tanztheater Wuppertal, zu sich eingeladen. Mit ihrem Stück „Vollmond“ bewegen sich die 12 Tänzer:innen diesen Freitag in Mülhausen auf neuem Terrain.

2006, drei Jahre vor ihrem Tod, schuf Pina Bausch eines ihrer letzten großen Meisterwerke: „Vollmond“, eine spielerische und leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Element Wasser, eine Ode an die Natur und eine Liebeserklärung an die Menschheit. Seitdem hält ihre Truppe, das Tanztheater Wuppertal, die Erinnerung an die Grande Dame des deutschen Tanztheaters aufrecht, indem es weiterhin mit „Vollmond“ durch die Welttourt: New York, Oslo, Mailand… und nun Mülhausen. Zwar lädt die Filature in Mülhausen regelmäßig Truppen aus dem Ausland ein, doch dass nun Pina Bauschs Tänzer:innen zu Besuch kommen, ist auch für den Leiter des Veranstaltungsorts, Benoît André, ein besonderer Moment.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Das Spiel mit Wasser, ein zentrales Element der Aufführung "Vollmond" © Martin Argyroglo