KIKK stellt Namur ins Zentrum des digitalen Überflusses
Die 11. Ausgabe des internationalen Festivals der digitalen und kreativen Kulturen in Namur findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Zahlreiche interaktive Installationen, ein Markt mit innovativen Objekten, Feierlichkeiten und Konferenzen werden sich über die ganze Stadt verteilen.

KIKK Festival: Hinter diesen beiden kleinen, knalligen Wörtern verbirgt sich eine Fülle von Werken, Projekten, Konferenzen oder Produkten, die mit neuen Technologien in Verbindung stehen. Von Donnerstag, dem 27. bis Sonntag, dem 30. Oktober findet in Namur die 11. Ausgabe des internationalen Festivals der digitalen und kreativen Kulturen statt. Das KIKK Festival richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Fachleute und zielt auf die wirtschaftliche und künstlerische Entfaltung dieser Kulturen ab. Das diesjährige Motto ist "Tales of Togetherness", oder wie Empathie persönliche Beziehungen verändern und dabei helfen kann, aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. "Die Idee ist, das Zusammenleben zu feiern, unter Menschen, aber auch mit Nicht-Menschen, dem Nicht-Sichtbaren", fasst Mathilde Roux, die Koordinatorin des Projekts, zusammen.
Vier Tage lang wird das KIKK Festival in der gesamten Hauptstadt der Wallonie stattfinden. Die Ausstellung KIKK in Town wird 30 Kunstwerke an 20 teils ungewöhnlichen Orten im Innen- und Außenbereich verteilen. Digitale Künstler sind aus Seoul angereist, Designer aus Stockholm, Kreateure aus Rom... Es ist auch die Gelegenheit, die erste immersive Virtual-Reality-Expedition von Notre-Dame de Paris zu entdecken.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Das Festival bietet auch die Gelegenheit, die Ausstellung Biotopia im brandneuen Pavillon von Namur zu sehen. © DesignIOField