Historische "Schicksale" machen die grenzüberschreitende Geschichte aus
Ein Jahr lang haben Wissenschaftler die Geschichte der Grenzgebiete anhand von individuellen und kollektiven Schicksalen untersucht. Die Arbeiten werden durch eine Publikation "Destin(s) de la Grande Région" und durch Podcasts populärwissenschaftlich aufbereitet.

Belgische Soldaten, die nach dem Fall des napoleonischen Kaiserreichs einer ungewissen Zukunft entgegensehen, je nachdem, welcher politischen Macht sie die Treue geschworen haben. Arbeitgeberverbände, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg grenzüberschreitend zusammenschließen, um den Handel in der Rheinregion anzukurbeln. Die große italienische Einwanderung gab es in jedem der Länder, die die Großregion bilden...
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Grand Est