"Digitalisierung macht an Ländergrenzen nicht halt"
Jürgen Barke, saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie sowie stellvertretender Ministerpräsident
Bis spätestens 2025 sollen im Saarland Gigabitnetze entstehen und auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung soll forciert werden. Das betont Jürgen Barke. Er ist saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie sowie stellvertretender Ministerpräsident.

Wie will das Saarland den Glasfaserausbau forcieren?
Die Landesregierung hat eine eigene Gigabitstrategie verabschiedet, die wir nun konsequent umsetzen. In Ortsteilen mit hinreichend hoher Nachfrage der Bürger sollen bis spätestens 2025 Gigabitnetze entstehen. Wo der Markt den Ausbau nicht aus eigener Kraft stemmen kann, werden wir ab diesem Jahr zielgerichtet mit Fördermitteln unterstützen. Hierfür hat das Land 100 Mio. Euro bereitgestellt.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes © Oliver Dietze