Warum war Voisins-Nachbarn gestern nicht arbeitslos?
Unsere grenzüberschreitende Redaktion veröffentlicht heute einen einzigen Artikel, der den sozialen Bewegungen gewidmet ist, die den Oberrhein und die Großregion bewegen. Damit bekundet sie ihre Solidarität mit den Befürwortern einer gerechteren Rentenreform in Frankreich. Seien auch Sie solidarisch: Unterstützen Sie unser unabhängiges Medium, das einen einzigartigen Einblick in den grenzüberschreitenden Raum bietet.

Seit über eineinhalb Jahren stellen die Journalisten von Voisins-Nachbarn drei Ausgaben pro Woche mit der reichhaltigen Partitur des Grenzüberschreitenden zusammen. Die heutige Mittwochsausgabe, die traditionell dem Leben der Gebietskörperschaften und der Zusammenarbeit gewidmet ist, ist ein rot gefärbter weißer Stein. Zum ersten Mal wird auf unserer Website nur ein einziger Artikel angezeigt, zusätzlich zu diesen wenigen erklärenden Zeilen.
Die grenzüberschreitenden Bürger, aus denen sich die Redaktion von Voisins-Nachbarn zusammensetzt, wollten damit ihre Solidarität mit der Widerstandsbewegung gegen die Rentenreform in Frankreich zum Ausdruck bringen und gleichzeitig weiterhin die sozialen Nachrichten aus der Großregion und dem Oberrhein verfolgen. In unserem heutigen Dossier geben wir einen Überblick über die laufenden und kommenden sozialen Bewegungen und vergleichen die Streikregelungen und -modalitäten im öffentlichen Dienst.
Unter diesen außergewöhnlichen Umständen bietet Ihnen Voisins-Nachbarn, getreu seiner Berufung, weiterhin einen unverwechselbaren Inhalt, der die grenzüberschreitende Aktualität in einem originellen Licht beleuchtet. Damit das Abenteuer weitergeht, unterstützen Sie uns und werden Sie Partner von Voisins-Nachbarn.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters