Drei grenznahe Weingüter stoßen auf Europa an
Drei Winzer aus Luxemburg, dem Saarland und der Mosel haben ihre Trauben vereint, um die Cuvée Schengen herzustellen. Die Verkostung dieses schmackhaften und eleganten Grauburgunders bietet die Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Weinberge des Dreiländerecks Saar-Lor-Lux.

„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Johann Wolfgang von Goethe. Das haben sich die Winzer Thomas Schmitt vom saarländischen Weingut Schmitt-Weber, Jean Paul Paquet von der Domaine Mur du Cloître aus Lothringen und Henri Ruppert von der gleichnamigen Domaine in Luxemburg auch gesagt und einen limitierten Grauburgunder Cuvée entstehen lassen mit Trauben aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg rund um den kleinen, aber weltbekannten Moselort Schengen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© André Faber