Der „Sillon lorrain“ will grenzüberschreitende Themen vertiefen
Das europäische Metropolzentrum Sillon Lorrain, das am 23. September im Rathaus von Metz sein Jubiläum feierte, ist seit einem Vierteljahrhundert eine lothringische, aber nach außen offene Organisation. Das Thema Wasser soll ein Anlass sein, sich noch stärker über die Grenzen hinaus zu engagieren.

Rund hundert Personen nahmen am Dienstag, dem 23. September, im Rathaus von Metz an einem Seminar über „Wassergovernance“ teil, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens des europäischen Metropolzentrums Sillon Lorrain organisiert wurde. Als diskreter, aber effektiver Akteur für den Zusammenhalt von Metz, Thionville, Nancy und Épinal spielte diese Struktur eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Universität Lothringen und später bei der regionalen Umsetzung des „Grenelle des mobilités“. Zu ihren Erfolgen zählt auch die frei zugängliche digitale Bibliothek Limedia, die mehrere Jahrhunderte schriftliches Kulturgut digitalisiert hat.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Pascale Braun