28 Wasserstoffbusse in Saarbrücken, 35 in Planung in Metz
Am 20. November präsentierte das dritte Deutsch-Französische Forum in Metz die Projekte beider Städte sowie die Stärken der Großregion im Bereich der Energiewende.

Uwe Conradt, Oberbürgermeister von Saarbrücken, und François Grosdidier, Präsident der Eurométropole Metz und des grenzüberschreitenden Netzwerks Quattropole, eröffneten am 20. November die dritte Ausgabe eines Treffens, das zugleich diplomatisch, technisch und pädagogisch dem Thema Wasserstoff gewidmet ist. Unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafters in Frankreich, Stephan Steinlein, begrüßte das Deutsch-Französische Forum in Metz unter anderem Jérôme Spinoza, Generalkonsul von Frankreich in Saarbrücken, sowie Franck Siebern-Thomas, Leiter der Einheit „Just, Green and Digital Transitions“ bei der Europäischen Kommission.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Farouk Doukhi, Eurométropole de Metz.