Moselle - Frankreich - Deutschland

28 Wasserstoffbusse in Saarbrücken, 35 in Planung in Metz

Am 20. November präsentierte das dritte Deutsch-Französische Forum in Metz die Projekte beider Städte sowie die Stärken der Großregion im Bereich der Energiewende.

3eforum franco-allemand
© Farouk Doukhi, Eurométropole de Metz.

Uwe Conradt, Oberbürgermeister von Saarbrücken, und François Grosdidier, Präsident der Eurométropole Metz und des grenzüberschreitenden Netzwerks Quattropole, eröffneten am 20. November die dritte Ausgabe eines Treffens, das zugleich diplomatisch, technisch und pädagogisch dem Thema Wasserstoff gewidmet ist. Unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafters in Frankreich, Stephan Steinlein, begrüßte das Deutsch-Französische Forum in Metz unter anderem Jérôme Spinoza, Generalkonsul von Frankreich in Saarbrücken, sowie Franck Siebern-Thomas, Leiter der Einheit „Just, Green and Digital Transitions“ bei der Europäischen Kommission.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.