" Wenn Kindergartenkinder in die deutsche Sprache eingeführt werden, haben sie ein gutes Gehör "
Florence Soriano-Gafiuk, Direktorin des Interface-Kollegiums
Florence Soriano-Gafiuk ist Direktorin des Universitätskollegs Interface, das sich den Sprachen und der Interkulturalität widmet, und des Institut national supérieur du professorat de l'éducation (INSPÉ) in Saargemünd, das sich mit den Lehrerbedürfnissen der bikulturellen deutsch-französischen Schulen im Département Moselle befasst.

Im Oktober haben Sie eine Kampagne gestartet, um deutschsprachige Studierende für den Einsatz in Vorschulklassen zu gewinnen. Was bieten Sie ihnen an?
Wir suchen Studierende mit einem Bachelor- oder Masterabschluss und guten Deutschkenntnissen, denen wir anbieten, zwei Stunden pro Woche in Kindergärten in Metz und Nancy zu arbeiten. In Metz ist die Rekrutierung mit dreizehn Kandidaten, die am 30. November an einem Abend zur Vorstellung der Maßnahme "Wir Kinder Schprechen Deustch" teilnehmen werden, fast abgeschlossen. Alle kommen aus dem Isfatès - Institut supérieur franco-allemand de techniques, d'économie et de sciences (deutsch-französisches Hochschulinstitut für Technik, Wirtschaft und Wissenschaft) in Metz. In Nancy kommen noch drei Studenten aus Erasmus-Programmen dazu, deren Integration zu einem späteren Zeitpunkt beginnen werden.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Florence Soriano-Gafiuk © Université de Lorraine.