Flughafen Vatry: Zehn belgische Lkw im Dienste der europäischen Luftfracht
Das Transportunternehmen Ninatrans aus Löwen ist in bereits Europa gut etabliert, im Juli haben sie angekündigt eine Niederlassung in Frankreich am Flughafen Vatry (Marne) zu eröffnen. Zunächst werden etwa zehn Lkw eingesetzt, um die Drehkreuze Frankfurt, Lüttich und Luxemburg anzufahren.

In Europa verfügt das belgische Unternehmen Ninatrans, Spezialist für schnelle Transporte (Luftfracht, medizinische Güter, Frischwaren usw.), bereits über mehrere Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, Spanien, der Slowakei und der Tschechischen Republik. Dank der Partnerschaft mit Vatry-XCR Airport bietet sich jetzt die Chance ihr Angebot zu erweitern. In Kürze wird Ninatrans eine Niederlassung an diesem Flughafen im Grand Est eröffnen, der 150 km von der französischen Hauptstadt und zwei Autostunden von den Benelux-Ländern entfernt liegt.
Ziel ist es, die fortschrittlichen Dienstleistungen von Road Feeder Services (RFS) anzubieten, um den Luftverkehr zu und von Lüttich, Paris-Charles de Gaulle, Madrid, London Heathrow, Frankfurt-Hahn, Brüssel und Luxemburg zu optimieren. Dabei geht es darum, dank eines modernen Systems zur Echtzeit-Verfolgung der Fahrzeuge, regelmäßige Verbindungen zu gewährleisten, die auf die Bedürfnisse der Fluggesellschaften und Logistikunternehmen zugeschnitten sind.
Ninatrans wird zunächst eine Flotte von etwa zehn Lkw einsetzen, und das Unternehmen plant bereits seine Flotte auszuweiten. Der Flughafen Vatry-XCR wird seinem Partner speziell abgesicherte Parkplätze und Büroräume zur Verfügung stellen.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Laureano Marvez und Benny Smets, Leiter Internationale Entwicklung bzw. CEO von Ninatrans, Jean-Baptiste Flamand und Fabrice Pauquet, Betriebsleiter bzw. CEO von Vatry-XCR Airport (von links nach rechts). DR