Konz und Trier verbinden die Mosel und zwei Jahrtausende Geschichte
Um das erfrischende Mosel-Klima und den kulturellen Reichtum von Trier voll auszukosten, gibt es nichts Besseres als das Fahrrad. Zwischen den jahrtausendealten römischen Ruinen von Konz und den Weinbergen in den Moselschleifen bei Trittenheim liegt Deutschlands älteste Stadt, Trier, dessen Römerbauten zum UNESCO-Welterbe zählen und voller historischer und moderner Schätze steckt.

Radfahrer auf dem Moselradweg nähern sich Etappe für Etappe von Metz nach Trier. Zur Vorbereitung auf die Entdeckung der ältesten Stadt Deutschlands bietet sich ein Zwischenstopp in Konz an, wo die Saar in die Mosel mündet. Dort kann man die Überreste einer römischen Kaiservilla besichtigen und anschließend das Freilichtmuseum Roscheiderhof erkunden. Direkt an der Grenze zum Landkreis Trier gelegen, vermittelt dieses Museum auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 22 Hektar Freigelände das Leben im saar-moselländischen Grenzraum des 19. Jahrhunderts
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Porta Nigra. © Trier Tourismus und Marketing