Wohnmobile treten in ein neues Zeitalter ein
Der neue Wohnmobilstellplatz in Herbeumont an der Semois hat schnell Wohnmobilisten angezogen. Es handelt sich um die erste Niederlassung des französischen Unternehmens Camping-car Park in Belgien, das bereits in der Region Grand Est vertreten ist. Nächster Schritt ist der deutsche Markt.
Der neue Wohnmobilstellplatz in Herbeumont mit seinem mittelalterlichen Schloss, das zum wichtigsten Kulturerbe der Wallonie erklärt wurde, ist die erste Niederlassung des französischen Unternehmens Camping-car Park in Belgien. Das Unternehmen wurde 2011 von Corinne Bruel und Laurent Morice gegründet, die sich leidenschaftlich für den Tourismus in der Region einsetzen. Im Auftrag der Gebietskörperschaften betreibt das Unternehmen ganzjährig die Stellplätze: Strom- und Entsorgungsstationen, Zugang zu Wasser und Toiletten, Videoüberwachung, kostenloses WLAN... "In Frankreich gibt es etwa 4.000 Stellplätze mit Serviceeinrichtungen, von denen fast 400 von Camping-Car Park betrieben werden. Derzeit wird der Bedarf auf 4.500-5.000 geschätzt. Gleichzeitig hat Belgien 34 Plätze und Deutschland, das 50 % der in Europa zugelassenen Wohnmobilisten auf sich vereint, 91 Plätze", erläutert Laurent Morice.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Am Anfang, im Jahr 2011, waren sie zu zweit: Corinne Bruel und Laurent Morice, Experten für Tourismus in der Region. Heute beschäftigt das Unternehmen 85 Personen und verwaltet rund 400 Rastplätze in Frankreich. © DR