Luxemburg, Osteuropa

CinEast präsentiert das Kino der osteuropäischen Länder

Vom 10. bis 26. Oktober findet die 18. Ausgabe des luxemburgischen Filmfestivals in Luxemburg mit 120 Filmen und rund zwanzig Rahmenveranstaltungen statt.

PHOTO CINEAST 2.jpg
Das offizielle Plakat dieser 18. Ausgabe, zu der erneut 10.000 Festivalbesucher erwartet werden ©CinEast

Das Festival CinEast, das sich fest in der luxemburgischen Kulturlandschaft etabliert hat, startet ambitioniert in seine 18. Ausgabe. An verschiedenen Orten im Großherzogtum und im Kino achteinhalb in Saarbrücken werden rund hundert Filme und Kurzfilme gezeigt. Es außerdem finden auch Debatten, Ausstellungen und Konzerte statt.

In diesem Jahr stehen Polen und die Ukraine im Mittelpunkt. Der Ukraine werden mehrere Dokumentarfilme gewidmet, darunter Militantropos von Yelizaveta Smith, Alina Gorlova und Simon Mozgovyi. Der Film, der sich mit den Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben der Ukrainer befasst, wurde im Mai dieses Jahres auf den Filmfestspielen von Cannes vorab gezeigt. Die Ausstrahlung von Mr. Nobody Against Putin, gedreht mit versteckter Kamera und co-regiert von David Borenstein, dänischer Kandidat für die kommenden Oscars, und Pavel Talankin, wird einer der Höhepunkte dieser Ausgabe 2025 sein. Für CinEast asbl ist die Einladung ukrainischer Filmemacher und Künstler eine Form des Widerstands.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.