Fabienne Pierrard, présidente du club des affaires Saar-Lorraine
" Interkulturalität ist ein Sport der Flexibilität "
Der 1988 gegründete Wirtschaftsclub Saar-Lorraine vereint rund 100 Mitglieder zwischen dem östlichen Moselgebiet und dem Saarland. Freiberufler, Institutionen, Ausbildungszentren, kleine Unternehmen und große Industriekonzerne organisieren Austausche, um die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen im Grenzraum zu fördern. Die Präsidentin des Clubs, Fabienne Pierrard, blickt auf fünfzehn Jahre Zusammenarbeit zurück.

Am 18. November wurde Ihre Mitgliederversammlung, die im Ministerium für Industrie, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes geplant war, wegen des erneuten Ausbruchs von Covid im Saarland abgesagt. Was wollten Sie ankündigen?
Neben der Vorlage unserer Finanzbilanz und der Erneuerung unserer Gremien mussten wir auch unsere Pläne bekannt geben. Wir werden mindestens drei Besuche beibehalten, da unsere Mitglieder immer noch die gleiche Neugierde haben. Wir planen, die Arbeit der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes) im Bereich der grenzüberschreitenden Mobilität zu entdecken, die Projekte des deutsch-französischen Zentrums unseres Partners, der Bank SaarLB, und nach Metz zu fahren, um zu sehen, wie die Metz Numeric School funktioniert.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Pascale Braun