Industrie- und Handelskammern rücken näher an ihre Nachbarn heran
Die grenzüberschreitenden Aufgaben der Industrie- und Handelskammern, die seit 2020 durch die Gesundheitskrise behindert wurden, werden nun wieder mit Schwung aufgenommen. In diesem Frühjahr werden die Werbung, Messen, der Austausch zwischen Unternehmen und die Aufnahme von Auszubildenden wieder aufgenommen.

Seit dem 1. März gibt es im Organigramm der Industrie- und Handelskammer der Ardennen ein neues Feld: Im Hinblick auf die Fusion mit ihrem Pendant im Departement Marne hat die Handelskammer die Stelle eines Leiters für grenzüberschreitende Entwicklung geschaffen. Diese der Generaldirektion unterstellte und als strategisch konzipierte Funktion wurde Valérie De La Ville Fromoit anvertraut, die bereits bei der IHK der Ardennen grenzüberschreitende Projekte betreute.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© André Faber