Elsass

300 Arbeitsplätze für das deutsche Unternehmen Liebherr am französischen Rheinufer

Der Hersteller von Baumaschinen hat die Zone EcoRhéna zur Umstellung des Gebiets um das Atomkraftwerk Fessenheim für ein neues Werk ausgewählt.

liebherr-vue-future-usine
Modellansicht des zukünftigen Werkes von Liebherr auf dem EcoRhéna Industriegebiet. © Liebherr

Das Gewerbegebiet, das am Rheinufer eingerichtet wurde, um die Umstellung des von der Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim betroffenen Gebiets zu gewährleisten, bekommt sein Leuchtturm-Projekt. Der Liebherr-Konzern für Baumaschinen kündigte am 21. Juni an, er werde  2025 in "EcoRhéna" eine neue Fabrik für Maschinenkomponenten errichten.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.