Die Energiewende im Tandem angehen
Die Eurometropole Metz (Mosel) und die Stadt Worms (Rheinland-Pfalz) stellten Anfang Oktober eine gemeinsame Studie über ihre städtischen Wärmeinseln vor. Die Initiative ist Teil des bilateralen Tandem-Programms, das etwa zehn "Paare" aus französischen und deutschen Kommunen zu Fragen der Energiewende zusammenbringt.

Schade, dass der Sommer 2021 so grau war! Zwischen Juni und September haben die Eurometropole Metz (221.000 Einwohner im Departement Moselle) und die Stadt Worms (83.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz) "Klimabotschafter" beauftragt, Wärmeinseln in ihren jeweiligen Stadtzentren aufzuspüren. Beide Gemeinden beabsichtigen, die Konzepte der Wärmeinseln und Kühloasen in ihre Stadtplanung zu integrieren. Die 180 Moselaner und 40 Rheinland-Pfälzer, die an der Studie teilnahmen, identifizierten 400 Hot Spots in Metz und 110 in Worms.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Pascale Braun