Erfolgreiche Bilanz des grenzüberschreitenden Energie-Netzwerks GReENEFF
Innerhalb von fünf Jahren hat das grenzüberschreitende Energienetzwerk GReENEFF 17 Pilotprojekte erfolgreich durchgeführt, die Wohnkomfort, Innovationen und Energieeffizienz im sozialen Wohnungsbau der vier Länder zusammengebracht haben. Nun gilt es, die erzielten Ergebnisse in großem Maßstab umzusetzen.
Das GReENEFF-Netzwerk, das sich der Förderung innovativer Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Energieeffizienz in der Großregion widmet, ist weit über den Meinungsaustausch zwischen Akteuren des sozialen Wohnungsbaus aus vier Ländern hinausgegangen. Mit 17 Pilotprojekten, einem Netzwerk von 22 Mitgliedern in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien, 60 Partnertreffen und über 70 Fachveranstaltungen mit 2.000 Teilnehmern hat das Projekt seine Schlagkraft unter Beweis gestellt.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
Podiumsdiskussion zum GReENEFF-Abschluss im Luxemburgischen Kehlen (v.l.n.r.): Paul Schosseler, Christiane Fortuin, Diane Dupont, Thomas Pensel, Elena Yorgova-Ramanauskas, Thierry Vancauwenberg und Pierre Tacconi. © Armin Neidhardt