Frankreich und seine Nachbarn

Regierungsumbildungen in Paris: Welche Folgen für grenzüberschreitende Projekte?

Die häufigen Regierungswechsel in Frankreich erschweren zwar die Kontinuität mancher grenzüberschreitender Projekte in der Großregion und am Oberrhein, doch die Zusammenarbeit bleibt insgesamt stabil.

dr
Das Hôtel Matignon, Residenz des Premierministers. © CC BY 2.0 Hôtel Matignon.

Innerhalb eines Jahres hat Frankreich drei Regierungen erlebt. Dieses Tempo wirft Fragen bei den Grenzpartnern auf, die sehen, wie ihre Ansprechpartner wechseln, noch bevor gemeinsame Projekte umgesetzt werden können. Neue Minister bringen ihre eigenen Prioritäten mit, oft auf Kosten laufender Dossiers.

Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
  • schon abonniert ?
  • sich einloggen
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos verwendet haben
Geben Sie Ihr Passwort an, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos verwendet haben (8 Zeichen, einschließlich Großbuchstaben und Zahlen)
  • Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
  • Newsletters

Kein aktives Abonnement mit Ihrem Konto
Bestellen Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.