Zeich(n)en der Grenzen – Festival Central Vapeur bringt Illustrator*innen zusammen
Poster, Animationen, Comics, Satiren, bunt oder schwarz-weiß, handgemalt oder am Computer koloriert… An 30 verschiedenen Orten in Straßburg, Kehl und Basel zeigt das Festival Central Vapeur vom 17. Bis 31. März die Vielfalt der illustrierten Welt. Im Zeichen des diesjährigen Mottos „Über Grenzen hinweg“ wird das Festival zum Ort des Austauschs und Treffpunkt für Künstler aus mehreren Ländern.

Eine Schlange aus Farben und Formen zieht sich durch die Straßen Straßburgs. Eine Schlange mit 80 Armen, die 40 bunte Flaggen in die Höhe halten, von denen jede für eine imaginäre Nation steht. Jede der Flaggen wurde nach Vorbild der japanischen Kakemonos von einer Illustratorin oder einem Illustrator gestaltet, deren Imagination freien Lauf gelassen war, von Roboter- über Wurstwelten bis zum Universum der deformierten Natur ist alles mit dabei. Die „Parade der Micro-Nationen“ läutet das Festival Central Vapeur ein und setzt gleich zu Beginn die Thematik der diesjährigen Ausgabe: Grenzen sind künstlich geschaffene Konstrukte, die überwindbar sind.

Parade der Mikro-Nationen © Annalina Ebert
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Festival Central Vapeur, Zeichnung: Samuel Bas