OtandemO nimmt zwei Arbeiter-Radios ins lothringische Kulturerbe auf
Die französisch-belgische Kompanie präsentiert an diesem Wochenende am Fuße des Hochofens von Uckange Klanginstallationen. Gleichzeitig zeigt sie eine multidisziplinäre Performance, die die kurzen, aber intensiven Existenzen von Radio Vergo in Goetzenbruck sowie Lorraine Cœur d’Acier in Longwy nachzeichnet.

Die aktivistischen Radiostationen sind nicht in Vergessenheit geraten. Der belgische Künstler Pierre Biebuyck, Maler und Schauspieler, und seine Partnerin Céline Scherr, Klangkünstlerin, gründeten die Compagnie Otandemo, haben zwei von diesen Sendern rekonstruiert: Radio Vergo in Goetzenbruck (Moselle) und Lorraine Cœur d’Acier in Longwy (Meurthe-et-Moselle). Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes werden am Samstag, den 20., und Sonntag, den 21. September, fünf Klanginstallationen eine Radiotheaterproduktion am Fuße des Hochofens von Uckange präsentieren.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Pierre Biebuyck.