Das grenzenlose Mosaik des Musée Unterlinden
Das in Bergheim (Haut-Rhin) ausgegrabene und in Trier aufbereitete, außergewöhnliche Kunstwerk ist in Colmar ausgestellt. Es ist Zeuge einer Epoche, in der die beiden -heute französischen und deutschen- Städte zum selben römischen Gebiet gehörten.

Ab dem 16. Januar wird das Mosaik aus Bergheim im Rahmen der Entdeckungstouren „Meisterwerke“ im Museum Unterlinden in Colmar zu sehen sein. Auf seine Weise hat das Mosaik so zum grenzüberschreitenden Austausch beigetragen. Es zeugt von einer Zeit, in der die Kunst sich in einem Raum bewegte, der heute durch nationale Grenzen begrenzt ist, damals jedoch offen war: Das im Elsass entdeckte gallo-römische Werk wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. in Trier, im heutigen Rheinland-Pfalz, angefertigt.
- schon abonniert ?
- sich einloggen
*Erforderliche Felder
» Ich habe mein Passwort vergessen ?
» Sie haben noch kein Login ?
- Der Zugang zu allen Inhalten der Website ist unbegrenzt.
- Newsletters
© Colmar, musée Unterlinden