Lucie Duboua-Lorsch
Journaliste
Artikel von Lucie Duboua-Lorsch

"Eine grundlegende großregionale Verankerung von Esal"
Die École supérieure d'art de Lorraine hat grenzüberschreitende Projekte zum Motor ihrer Lehre gemacht. Ihre Partnerschaften mit anderen Einrichtungen in der Großregion ermöglichen es ihren Studierenden, sich weiterzubilden und über die Grenzen des Hexagons hinaus auszustellen.

Sterne in den Augen bei der Biennale der Fotografie in Mülhausen
Bis zum 17. Juli beleuchtet das grenzüberschreitende Fotofestival die Himmelskörper bei Ausstellungen in Mülhausen, Thann, Hombourg und Freiburg im Breisgau.

Die Tour Eucor: 900 km mit dem Fahrrad
Vom 6. bis 11. Juni findet zum 23. Mal eine einzigartige Radsportveranstaltung statt, bei der 120 Studenten fünf Universitätsstädte am Oberrhein entdecken werden.

Die Lesbenfilmtage reisen um die Welt
Vom 25. bis 29. Mai bietet das Lesbenfilmfestival in Freiburg ein ausgesprochen internationales Programm, darunter auch mehrere französische Filme.

Die deutsch- französischen Kulturgespräche beschäftigen sich mit der Stadt von morgen
Nach zweijähriger Pause finden an diesem Wochenende die Deutsch-französischen Kulturgespräche statt. Im Mittelpunkt der Debatten stehen Städtebau und Politik.

Thealingua bietet ein Theater-Sommercamp
Erfinder einer Methode zum Lehren und Lernen einer Fremdsprache durch Theater organisieren die "Thealinguisten" einen Austausch zwischen französischen und deutschen Jugendlichen, um ein zweisprachiges Theaterstück zu erarbeiten, das sie in einem Berliner Theater aufführen werden.

Wandern ohne Grenzen
Der Burgenweg führt durch acht mittelalterliche Ruinen, die zwischen den Nordvogesen und dem Pfälzerwald verstreut liegen. Der 33 Kilometer lange Rundweg ist ein seltenes Beispiel für eine gut ausgeschilderte grenzüberschreitende Wanderung.

Radio Dreyeckland macht die Unsichtbaren hörbar
Seit 45 Jahren bietet das freie Radio von Freiburg im Breisgau seinen Zuhörern die Möglichkeit, an der Gestaltung seines umfangreichen mehrsprachigen Programms mitzuarbeiten.