Grenzüberschreitende Buslinie zwischen Rastatt und dem Elsass erweitert

Mitteilung
Bus
  • Legende

    © ABC Context

Die zwischen Raststatt und dem nordelsässischen Soufflenheim/ Seltz verkehrende Buslinie 231 steuert Roppenheim The Style Outlets nun deutlich regelmäßiger an. 

Lektüre 1 min.

Im Stundentakt bringt die Linie Passagiere in nur 30 Minuten von Raststatt aus ins Roppenheimer Markendorf und wieder zurück. Seit Inbetriebnahme der grenzüberschreitenden Buslinie Mitte Dezember 2022 verkehrte der Bus nur zweimal täglich zwischen den beiden Standorten. Nach der zweijährigen Pilotphase wird die Linie nun ausgebaut. Für die Busfahrt ins benachbarte Frankreich wird zudem das Deutschlandticket anerkannt. Das Projekt der grenzüberschreitenden Buslinie wurde von öffentlichen Trägern beider Länder finanziert*, außerdem beteiligten sich auch Privatunternehmen wie Roppenheim The Style Outlets.

Nachhaltige und verbesserte, grenzüberschreitende Mobilität im Visier

Die Buslinie 231 verbindet Rastatt – Ottersdorf – Wittersdorf - Beinheim - Soufflenheim / Seltz und hält auch vor den Toren des französischen Markendorfes an der Haltestelle „Roppenheim Village de Marques“. Neu ist, dass die Linie nun durchgängig während der Öffnungszeiten des Roppenheimer Outletcenters verkehrt: Montag bis Samstag fährt die „231“ zwischen 10 und 19 Uhr stündlich zum und vom „Village de Marques“ ab.

Somit eröffnet die Buslinie nicht nur für die rund 650 MitarbeiterInnen die Möglichkeit, ohne Auto zur Arbeit zu kommen. Auch die deutschen und französischen KundInnen können nun für einen Shoppingtag im Markendorf mit seinen rund 100 Boutiquen auf den Bus setzen. Die höhere Taktung, die nun deutlich auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht, begrüßt auch Lina Iannacone-Vantillard, seit 2023 Geschäftsführerin von Roppenheim The Style Outlets. Das Markendorf ist somit auch für Menschen ohne Führerschein oder Auto erreichbar.

Positiv ist auch die gegenseitige Anerkennung der deutschen und französischen Tarife im Einzelfahrschein- und Zeitfahrkartenbereich. Anerkannt werden auf französischer Seite auch das Deutschlandticket und normale Einzeltickets.

*Finanzpartner auf deutscher Seite sind das Verkehrsministerium Baden-Württemberg, dem Landkreis Rastatt, der Stadt Rastatt und die Mercedes Benz AG. Auf französischer Seite beteiligen sich die Région Grand Est, die Collectivité européenne d’Alsace, die kommunalen Zweckverbände Communauté de Communes Pays Rhénan und Communauté de Communes de la Plaine du Rhin sowie das Outletcenter Roppenheim The Style Outlets.

Attention

Beim Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Inhalte und Dienste anzubieten, die genau auf Ihre Interessen abgestimmt sind.